Autor: admin.l4a
-
Jahresbericht 2024
Permakultur-Initiative erweitert, Lehrpersonenentwicklung intensiviert, spannende Perspektiven mit UNESCO, UNICEF und dem Bildungsministerium entwickelt Dank der tollen Zusammenarbeit von Fachleuten aus dem globalen Süden und Basel konnten wir 2024 die Lehrpersonenentwicklung intensivieren und die Permakultur-Initiative erweitern. Seit der Gründung unseres Vereins 2016 haben wir unsere Zusammenarbeit mit einer Schule auf sieben Schulen mit etwa 110 Lehrpersonen…
-
Einsatz in Simbabwe (Videos)
Im Juli 2024 ist ein Team von „Lernen für alle“ nach Simbabwe gereist, um die Zwischenergebnisse unseres Engagements mit sieben Partnerschulen zu prüfen, Workshops zu gestalten und mit potenziellen Partnern aus dem Bildungsministerium, UNESCO und UNICEF die weitere Entwicklung unseres Engagements zu besprechen. Hier einige Eindrücke der Reise, von einer Wasserbohrung und von Feedbacks von…
-
Newsletter Juli 2024
Mitten in einer Ernährungskrise haben wir die Wirkungen unseres Engagements mit sieben Partnerschulen geprüft. Eindrückliche Projektergebnisse und Gespräche mit inter-/nationalen Fachleuten haben gezeigt, dass wir unsere Hilfe zur rechten Zeit lanciert haben. Die Organisation der Permakultur-Massnahmen und Anwendungsphase der Lehrpersonenentwicklung werden wir verbessern. Für eine nachhaltige Nothilfe-Initiative suchen wir noch zusätzliche Investor:innen. Schreckliches Elend und…
-
Newsletter Februar 2024
Mit viel Schwung und grossen Plänen ins 2024 gestartet Im Januar sind wir mit einem intensiven Workshop mit 15 Lehrpersonen fulminant ins neue Jahr gestartet. 2024 wollen wir neben der Konsolidierung der grossen Fortschritte mit den Permakulturen auch die Lehrpersonenentwicklung wieder intensivieren. Eine kleine Gruppe reist im Juli nach Simbabwe – eine Gelegenheit für Interessierte…
-
Jahresbericht 2023
Unsere Schulgärten heben ab: Existenz sichern und Perspektiven aufbauen In einem wirtschaftlich, versorgungstechnisch, politisch, und gesellschaftlich angespannten Umfeld lief die Lehrpersonenentwicklung via online Coaching auf kleiner Flamme, die Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium verlief harzig. Riesige Fortschritte haben unsere Partnerschulen aber beim Training und bei der Realisierung nachhaltiger Gartenbewirtschaftung gemacht. Die Wahlen haben die ohnehin fragile…
-
Jahresbericht 2022
Der Jahresbericht 2022 des Vereins Lernen für alle